Das Ende einer XXL Performance vor dem Wiesbadener Rathhaus, zu Ehren einer Grafikausstellung von Prof. Ernst Fuchs (Wien)
JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt am Main.
Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich. Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF u.a. nach seiner Ausbürgerung, prägten seinen Willen, seine eigene künstlerische Aussage zu Finden. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Seine Happenings der Extraklasse auf XXL Leinwänden, sind sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden.
|
|

JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt am Main. Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich. Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF u.a. nach seiner Ausbürgerung, prägten seinen Willen, seine eigene künstlerische Aussage zu Finden. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Seine Happenings der Extraklasse auf XXL Leinwänden, sind sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden. "Es war einmal..." so beginnen nicht nur nahezu alle Märchen, die uns bis heute mit Hintersinn erzählen, was uns allzu leicht aus dem Blickfeld gerät. In Jürgen Grafe scheint ein solcher Erzähler mit Pinsel und Farbe zu stecken. Jürgen Grafe wurde am 30.11.1940 in Dresden geboren. Er studierte von 1962 bis 1967 an der Hochschule für bildende Künste in Dresden Malerei, Graphik und Plastik. Er betrachtet in seinen Arbeiten mit "Argusaugen" seine Erinnerungen, nimmt gleichzeitig dadurch Kontakt zum Betrachter auf, holt diesen in seine Welten und trägt ihn lautlos fort von einem Strom kraftvoller Farbigkeiten, die eine unvermittelte Sogwirkung ausüben. Weitere Information unter : http://www.juergengrafe.de http://www.juergengrafe.wix.com/grafe |
|
Die BILD-Serie von 1999 der "20 erotischsten Frauen der Welt" ist jetzt 15 Jahre alt geworden und wird zum Jahreswechsel 2014/15, im Rahmen einer Retospektive Ausstellung von Kunst von JÜRGEN GRAFE bei der Möbelkette "MAN-MOBILIA" in Wiesbaden erneut der Öffentlichkeit gezeigt. Ein Verkauf der einzelnen XXL Bilder ist danach möglich und als Wertanlage sehr geeignet. |
|  JÜRGEN GRAFE ist ein Mann der Tat. Mit seinen öffentlichen Musik-und Mal-Performances auf XXL Leinwänden ist er ein absolut unverwechselbarer Künstler der Extraklasse. JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt am Main. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Seine Happenings der Extraklasse auf XXL Leinwänden, sind sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden. Seine Auftritte mit seine Musen sind spektakulär und in der Kunstszene eimalig. 2014/15 werden noch einige außergewöhnliche Happening stattfinden: Die XXXL Möbel Haus Kette " Mann-Mobilia" in Wiesbaden (z. Z. wird Neubau erstellt) und zur Eröffnung steigt ein absolutes Happening der Sonderklasse.....das hat Wiesbaden noch nicht erlebt....die Idee des Künstlers ist gewaltig und die Planung dazu läuft. www.juergengrafe.de und auch juergengrafe.wix.com/grafe |
|  Der Maler und Performancekünstler Jürgen Grafe (D) präsentierte sich in Schlangenbad (D) mit 3 Ausstellungen und mehreren Happenings. Die Ausstellungen fanden an 3 verschiedenen Plätzen statt: In der historischen Cafe-Halle wurden Grafes XXL Bilder gezeigt, in der Produzenten Galerie “Port Lligat” waren seine Zeitgeist-Bilder zu sehen und im Thermalbad warteten Blumen und Naturbilder auf Kunstfreunde. Die Vernisssage fand, in der historischen Cafe-Halle mit einer Live-Performance auf XXL-Leinwand zum Thema “Wie schön ist doch die Welt” statt.
Jürgen Grafes Kunst ist eine Kombination von expressiven und surrealen Elementen, Grafe ist international bekannter Aktionskünstler und begeisterte mit seinen Shows auch die Besucher in Schlangenbad. Eine ganze Woche lang bot sich die Gelegenheit, den Künstler bei verschiedenen Veranstaltungen live zu erleben: Live-Performance unter Flutlicht. Thema: “LIEBE ZUR NATUR” Live im Kurpark. Thema: “FRIEDEN IST WICHTIG FÜR UNS MENSCHEN” Live mit dem Künstler. Thema: Kinder malen für “KINDER IN NOT” Live-Performance Schlusstag mit vielen Überraschungen |
| JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt am Main. Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich. Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF u.a. nach seiner Ausbürgerung, prägten seinen Willen, seine eigene künstlerische Aussage zu Finden. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Private Events, Messen und Hotelchow sind seine begehrten unverwechbaren öffentlichen Auftritte. Seine Happenings der Extraklasse auf XXL Leinwänden, sind somit sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden.   "Es war einmal..." so beginnen nicht nur nahezu alle Märchen, die uns bis heute mit Hintersinn erzählen, was uns allzu leicht aus dem Blickfeld gerät. In Jürgen Grafe scheint ein solcher Erzähler mit Pinsel und Farbe zu stecken. Jürgen Grafe wurde am 30.11.1940 in Dresden geboren. Er studierte von 1962 bis 1967 an der Hochschule für bildende Künste in Dresden Malerei, Graphik und Plastik. Er betrachtet in seinen Arbeiten mit "Argusaugen" seine Erinnerungen, nimmt gleichzeitig dadurch Kontakt zum Betrachter auf, holt diesen in seine Welten und trägt ihn lautlos fort von einem Strom kraftvoller Farbigkeiten, die eine unvermittelte Sogwirkung ausüben. |
|
"Malerei ist mein Lebenselixier" "Es war einmal..." so beginnen nicht nur nahezu alle Märchen, die uns bis heute mit Hintersinn erzählen, was uns allzu leicht aus dem Blickfeld gerät. In Jürgen Grafe scheint ein solcher Erzähler mit Pinsel und Farbe zu stecken. Jürgen Grafe wurde am 30.11.1940 in Dresden geboren und lebt jetzt bei Frankfurt/Main |
|
|
|
|
|
|
| XXL Unikate aus dem Künstleratelier auf Wunsch in allen Größen
 JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt am Main und seit 2013 in Oberursel/Oberstedten (Taunus)
Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich.
Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF u.a. nach seiner Ausbürgerung, prägten seinen Willen, seine eigene künstlerische Aussage zu finden. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Seine Happenings der Extraklasse auf XXL Leinwänden, sind sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden.
Malerei von kleinen oder XXL Bildern, meine Werke decken eine große Bandbreite ab. Gerne probiere ich Neues aus und entdecke die Wirkung unterschiedlicher Ausdrucksformen. Ich fertige Bilder auch auf Ihren speziellen Wunsch hin an. Sehen Sie sich hier einfach einmal um. Vielleicht entdecken Sie bereits jetzt etwas, das genau Ihren Geschmack trifft.
Auch für Ihre Geschäftsräume fertige ich individuelle Kunstwerke an. Ob im Eingangsbereich oder im Besprechungsraum - so können Sie Akzente setzen. 


 1996 KunstprojektDresden 1997 Galerie Camue Mannheim Kunst- und Pianohaus Dresden 1998 Dresdner Bank in Dresden Volkswagen in Dresden 1999 Luisenhof Dresden Maritim in Frankfurt am Main 2000 Hilton in Berlin 2001 Hotel Le Mirador in Le Mont-Pelerin (Schweiz) Hundertwasserhaus in Bad Soden Golf Haus Bad Homburg Mercedes Benz Bad Homburg Goethe-Ausstellung Frankfurt am Main 2002 Arosa Blue Hamburg Art Mc Cann Ericson Frankfurt am Main Kunst im Park Wiesbaden Form & Werk Wiesbaden 2003 Afro-Jam Festival Wiesbaden Spendengala Kassel Beate Uhse-Museum Berlin 2004 Hotel Steigenberger Bad Wörishofen Galerie KunstWerk Wiesbaden 2005 Trust Financial Frankfurt am Main Kunstprojekt in Dresden 2006 Medicum Wiesbaden 2007 Kurhaus Wiesbaden 2008 Diverse Ausstellungen in Wiesbaden u. Frankfurt 2009 Ausstellung und Performance in Wiesbaden Ausstellung in Schlangenbad (Ts.) 2010 Kunstprojekt auf Tenneriffa (Spanien) Ausstellung in Wetzlar 2012 Diverse Kunstprojekte in Schlangenbad Nacht der Galerien in Wetzlar Performance Rathaus Wiesbaden (E.Fuchs Ausstellung) 2013 Produzenten Galerie Port Lligat Schlangenbad
2014 Ausstellung in Dresden
2015 Kunstprolekt Moritzburg

www.grafe-original-fine-art.com www.juergengrafe.de juergengrafe.wix.com/grafe Facebook

|
| HEIDI KLUM(Nr.2) aus der Serie: "DIE 20 EROTISCHSTEN FRAUEN DER WELT" Eine DOKU der Zeitschrift "BILD" Hamburg von 1999 Gesamte Bildgröße von HEDI KLUM 120 x 155 cm Heidi Klum, Verona Feldbusch, Tyra Banks, Michelle Hunziker usw. alle 20 erotischen Frauen hat Jürgen Grafe gemalt und mehrfach in der Öffentlichkeit ausgestellt. Nach nun weiteren 15 Jahren zeigt der Künstler die gesammten 20 Bilder dmnächst wieder in der Öffentlichkeit und sollen danach verkauft werden.
|
| Jürgen Grafe ist ein Mann der Tat. Mit seinen öffentlichen Musik-und Mal-Performances auf XXL Leinwänden ist er ein absolut unverwechselbarer Künstler der Extraklasse. Er malte die "20 erotischsten Frauen der Welt", eine DOKU der BILD Hamburg von 1999, ließ Elefanten Leinwände bemalen, jetzt kommt er ins Rathaus nach Wiesbaden.Der begabte Maler, Grafiker und Performance- Künstler schwingt auf einer XXL Leinwand den Pinsel. Mit Stretsch-Limusienen und seinen "Musen" fährt er immer vor, zu keltische Musik und "Brasilianische Tänzerinnen" wird er die vielen Zuschauer mit seiner Kunst begeistern. |
| 2014/15 werden einige außergewöhnliches Happenings stattfinden:
z.B. die XXXL Möbel Haus Kette " MANN-MOBILIA" in Wiesbaden (z. Z. wird ein Neubau erstellt) wird zur Eröffnung im Frühjahr 2015 die absolute Eröffnungsshow mit JÜRGEN GRAFE stattfinden, ein Happening der Sonderklasse.....das hat Wiesbaden noch nicht erlebt....die Idee des Künstlers ist gewaltig und die Planung dazu läuft. "Es war einmal..." so beginnen nicht nur nahezu alle Märchen, die uns bis heute mit Hintersinn erzählen, was uns allzu leicht aus dem Blickfeld gerät. In Jürgen Grafe scheint ein solcher Erzähler mit Pinsel und Farbe zu stecken. Jürgen Grafe wurde am 30.11.1940 in Dresden geboren. Er studierte von 1962 bis 1967 an der Hochschule für bildende Künste in Dresden Malerei, Graphik und Plastik. |
| "Es war einmal..." so beginnen nicht nur nahezu alle Märchen, die uns bis heute mit Hintersinn erzählen, was uns allzu leicht aus dem Blickfeld gerät. In Jürgen Grafe scheint ein solcher Erzähler mit Pinsel und Farbe zu stecken. Jürgen Grafe wurde am 30.11.1940 in Dresden geboren. Er studierte von 1962 bis 1967 an der Hochschule für bildende Künste in Dresden Malerei, Graphik und Plastik. Er betrachtet in seinen Arbeiten mit "Argusaugen" seine Erinnerungen, nimmt gleichzeitig dadurch Kontakt zum Betrachter auf, holt diesen in seine Welten und trägt ihn lautlos fort von einem Strom kraftvoller Farbigkeiten, die eine unvermittelte Sogwirkung ausüben. www.juergengrafe.de und juergengrafe.wix.com/grafe und Facebook
JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich.Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF u.a. nach seiner Ausbürgerung, prägten seinen Willen, seine eigene künstlerische Aussage zu Finden. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Seine Happenings der Extraklasse im In-undAusland auf XXL Leinwänden, sind sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden. |
|
JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt am Main. Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich. Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF u.a. nach seiner Ausbürgerung, prägten seinen Willen, seine eigene künstlerische Aussage zu Finden. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Seine Happenings der Extraklasse auf XXL Leinwänden, sind sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden. "Es war einmal..." so beginnen nicht nur nahezu alle Märchen, die uns bis heute mit Hintersinn erzählen, was uns allzu leicht aus dem Blickfeld gerät. In Jürgen Grafe scheint ein solcher Erzähler mit Pinsel und Farbe zu stecken. Jürgen Grafe wurde am 30.11.1940 in Dresden geboren. Er studierte von 1962 bis 1967 an der Hochschule für bildende Künste in Dresden Malerei, Graphik und Plastik. Er betrachtet in seinen Arbeiten mit "Argusaugen" seine Erinnerungen, nimmt gleichzeitig dadurch Kontakt zum Betrachter auf, holt diesen in seine Welten und trägt ihn lautlos fort von einem Strom kraftvoller Farbigkeiten, die eine unvermittelte Sogwirkung ausüben. |
| Unikate aus dem Künstleratelier Acryl auf Leinwand mit Keilrahmen XXL Formate JÜRGEN GRAFE ist gebürtiger Dresdner Künstler und lebt seit seiner Ausbürgerung 1986 in Frankfurt am Main. Seine größten Vorbilder, S. DALI, P. PICASSO, M. CHAGALL und E. FUCHS, sind ihm Ansporn und Verpflichtung zugleich. Die Bekanntschaft mit A.R. PENK, MARCUS LÜPERTZ, JÖRG IMMENDORF u.a. nach seiner Ausbürgerung, prägten seinen Willen, seine eigene künstlerische Aussage zu Finden. Seine unverwechselbare Handschrift ist geprägt durch seine außergewöhnlichen und spektakuläre Performance. Seine Happenings der Extraklasse auf XXL Leinwänden, sind sein absolutes Markenzeichen und ist mit steigendem Interesse von Presse und Fernsehen verbunden. www.juergengrafe.de juergengrafe.wix.com/grafe Facbook
|
|
|
|